Ihre digitale Gesundheitsanwendung bei Typ-2-Diabetes

    check
  • Digitale Gesundheitsanwendung für Typ-2-Diabetes
  • check
  • Erreichbare Gewohnheiten zum Abnehmen
  • check
  • Ernährungstipps zur Stabilisierung des Blutzuckers
Medizinprodukt der Risikoklasse 1 mit CE‑Kennzeichnung
In Übereinstimmung mit der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz
Wirksamkeit durch Studien belegt
⚠️ Wichtiger Hinweis

Die Vitadio-App ist ein Medizinprodukt der Risikoklasse 1 und keine Arzneimittel.

Sie dient der Unterstützung bei der Lebensstiländerung bei Typ-2-Diabetes und ersetzt nicht die ärztliche Behandlung. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt vor der Anwendung.

Erklärvideo ansehen

Wie kann unsere digitale Gesundheitsanwendung Sie bei der Lebensstiländerung unterstützen?

Die Vitadio digitale Gesundheitsanwendung ist bekannt aus

Logo Nutrients - Vitadio

Die Vitadio digitale Gesundheitsanwendung: Keine strikte Diät.
Kein Kalorienzählen.
Kein exzessives Training.

    check
  • Wird zu 100 % von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen
Wie gut bin ich in meinem Diabetesmanagement? - Vitadio

Die Vitadio digitale Gesundheitsanwendung kann von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin empfohlen werden

Sie haben Diabetes Typ 2 und möchten die Vitadio-App nutzen?

  • check
    BfArM-gelistete digitale Gesundheits­anwendung
  • check
    Vitadio hilft Ihnen dabei, Ihren Tagesablauf und Ihren Lebensstil zu verbessern
  • check
    Die App unterstützt Sie beim Senken des Blutzuckers sowie bei der Gewichtsabnahme
  • check
    Wir sind Ihr täglicher Begleiter für ein gesünderes Leben
  • check
    Kann von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder unserem telemedizinischen Partner TeleClinic empfohlen werden
  • check
    Keine Zuzahlung: 100 % Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse

Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Vitadio-App kostenlos erhalten können.

Die Vitadio App kann von Ihrem Arzt empfohlen werden
Sie können es auch selber zahlen

Sie sind privat versichert oder Selbstzahler? So erhalten Sie unsere digitale Gesundheitsanwendung

Als Privatpatient oder Selbstzahler können Sie uns einfach über unser Anfrage-Formular erreichen. Wir treten mit ihnen in Kontakt und ermitteln Ihre Programmdauer gemeinsam mit Ihnen zusammen. Im Anschluss können Sie problemlos unsere Vitadio digitale Gesundheitsanwendung auf Ihren Smartphone nutzen.

Wie erhalte ich Zugang zur Vitadio-App?

Sie brauchen einen Freischaltcode von Ihrer Krankenkasse, um das Programm zu starten.

Vergewissen Sie sich, dass Sie wirklich keinen Diagnosenachweis haben. Ein Diagnosenachweis kann alles sein, woraus hervorgeht, dass Sie die Diagnose Typ-2-Diabetes haben. Zum Beispiel ein Arztbrief, Diabetespass, Überweisungsschein, Befundbericht, Medikamentenplan oder eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU).Wenn Sie keinen Diagnosenachweis haben, gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Fragen Sie beim nächsten Arztbesuch (z.B. in Ihrer hausärztlichen oder diabetologischen Praxis) nach einer Empfehlung für die Vitadio-App. Wir empfehlen Ihnen, einen Informationsflyer über Vitadio für Ihren Arzt oder Ihre Ärztin mitzunehmen.

oder

  • Vereinbaren Sie einen Videoanruf mit unserem Partner Teleclinic holen Sie sich die Empfehlung oder einen Diagnosenachweis direkt von zu Hause aus.

oder

  • Fragen Sie Ihre Krankenkasse direkt nach einem Zugang, z.B. über die Krankenkassen-App, das Webportal, per E-Mail, oder per Post.

Nun benötigen wir den Freischaltcode von Ihrer Krankenkasse.

  • Sie können die Empfehlung oder den Diagnosenachweis über unseren Empfehlungsservice hochladen und wir senden das Dokument an Ihre Krankenkasse.
  • Nachdem Sie die Empfehlung oder den Diagnosenachweis eingereicht haben, dauert es wenige Tage bis Ihre Krankenkasse Ihnen den Freischaltcode per Post zuschickt.

Laden Sie die App herunter und geben Sie Ihren Freischaltcode ein, um mit den ersten 3 Monaten Vitadio zu starten.

oder nutzen Sie Vitadio bereits?

Vitadio kann beliebig lange genutzt werden, muss aber alle 3 Monate erneut von Ihrer Krankenkasse verlängert werden.

Die Vorgehensweise, um den Freischaltcode zu bekommen, ist jedes Mal gleich:

  • Sie lassen sich eine neue Empfehlung von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ausstellen oder nutzen einen Diagnosenachweis.
  • Sie laden die Folgeempfehlung oder den Diagnosenachweis über unseren Empfehlungsservice hoch und wir senden das Dokument an Ihre Krankenkasse.
  • Sie erhalten den Freischaltcode von Ihrer Krankenkasse per Post.
  • Wenden Sie sich bitte an Ihre Versicherungsgesellschaft und prüfen Sie, ob die Kosten übernommen werden.
  • Falls Sie aufgefordert werden, Dokumente vorzulegen, sind wir Ihnen gerne behilflich. Wenden Sie sich an unseren Support, um eine Rechnung zu erhalten.
oder nutzen Sie Vitadio bereits?

Vitadio ist ein 12-monatiges Programm, welches alle 3 Monate erneut von Ihrer Krankenkasse verlängert werden muss. Um das Vitadio-Programm zu verlängern, senden Sie einfach die Wiederholungsempfehlung (oder den Diagnosenachweis) direkt an Ihre Krankenkasse, so wie Sie es bei der ersten Aktivierung getan haben.

Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, ob Sie einen neuen Freischaltcode bekommen können. Einige Krankenkassen bewilligen das Programm direkt, ohne dass Sie sich an Ihren Arzt, oder die Teleclinic wenden müssen, um die neue Empfehlung zu erhalten.

Benötigen Sie Unterstützung? Wir rufen sie an.

Unsere Partnerschaften

Logo SVDGV
Logo University hospital Olomouc
Logo Medical Valley
Logo Advanced Technologies & Treatment for Diabetes

Was sagen unsere Nutzenden zur Vitadio digitalen Gesundheitsanwendung? Einblicke & Meinungen

Was unsere user*innen sagen - Vitadio

„Es ist eigentlich alles so wie ich es mir vorstelle. Dank dem Programm halte ich mich seit einem halben Jahr daran und werde es auch in Zukunft tun.“

Norbert, 68 Jahre

Was unsere user*innen sagen - Vitadio

„Ich bin fitter, habe viel weniger mit Müdigkeit zu kämpfen und laufe zügiger als vorher.“

Christiane, 47 Jahre

Was unsere user*innen sagen - Vitadio

„Die Empfehlungssammlung gefällt mir sehr gut und das Diskussionsforum ist auch sehr interessant und hilfreich."

Jorg, 52 Jahre

Was unsere user*innen sagen - Vitadio

„Generell hab ich schon gute Laune. Ich bin auch mehr motiviert, mich zu bewegen, um die gesteckten Ziele zu erreichen.“

Veronika, 63 Jahre

Was unsere user*innen sagen - Vitadio

„Mentale Stärke & körperliche Fitness ist gestiegen, Allgemeinbefinden hat sich verbessert.“

Steffen, 57 Jahre

Was unsere user*innen sagen - Vitadio

„Ich bin überhaupt nicht enttäuscht, das Programm ist klasse, zum ersten Mal habe ich etwas durchgehalten.“

Guido, 56 Jahre

Was unsere user*innen sagen - Vitadio

„Aus meiner Sicht ein sehr gutes Programm für alle, die bereit sind, auch mitzumachen und ehrgeizig genug sind, Dinge umzusetzen.“

Jörg, 55 Jahre

Was unsere user*innen sagen - Vitadio

„Ich bin nicht mehr so müde, habe mehr Elan, bessere Laune und kann mich besser bewegen.“

Irfan, 61 Jahre

Machen Sie heute den ersten schritt!
Die App, die Ihnen dabei hilft, mit Genuss zu leben.
Die App, die Ihnen dabei hilft, mit Genuss zu leben - Vitadio